
Tabor Schulungszentrum
Wir suchen 100 Personen, die uns monatlich zusätzlich mit 20 Euro unterstützen.
Zur Fortführung und Weiterentwicklung unserer gesegneten Arbeit brauchen wir diese finanziellen Mittel zusätzlich. Deshalb rufen wir die Aktion 100 x 20 ins Leben.
Dieser zusätzliche Betrag ist notwendig, um kostendeckend arbeiten zu können.
Coronabedingt haben sich die persönlichen Kontakte und Begegnungen reduziert. Durch Online-Veranstaltungen ist es uns gelungen, unsere Arbeit fortzuführen. Weitere Unterstützung ist jedoch notwendig.

Als Dankeschön für die Unterstützung können Sie sich das Buch von Ute Horn / Winfried Hahn auswählen.
"Worüber man nicht spricht"
Tabus in Seelsorge und Gemeinde
"klick" aufs Bild
Wir sind präsent - trotz Corona-Pandemie
Wir haben konzeptionelle Veränderungen bei der Durchführung unserer Seminare und bei den anderen Veranstaltungen im Tabor Schulungszentrum geplant, organisiert, Anschaffungen gemacht, durchgeführt, sodass wir nun mit Videobotschaften, Online-Seminaren und Online-Feuerabenden nach wie vor präsent sind!
Alle unsere Seminare finden bis auf weiteres als Online-Seminare per Zoom statt.
Die aktuellen überkonfessionellen Feuerabende finden Sie als Videoaufzeichnung hier auf der Startseite oder bei "Feuerabend".
Feuerabend : 30. Juli 2022
"Von Visionären, müden und verletzten Kriegern und geistlichen Faulenzern!"
Video vom Tabor Schulungszentrum anlässlich unserer Einweihungsfeier am 25. Juni 2016
Tabor Schulungszentrum für Seelsorge, Beratung und neutestamentliche Dienste
Sigmaringer Str. 64, 72474 Winterlingen, 0 74 34 / 7 23 41 76
info@tabor-schulungszentrum.de
Geistliche Leitung: Winfried Hahn
Leitung Tabor Schulungszentrum: Dagmar Göhring
Stellvertr. Leitung Tabor Schulungszentrum: Eva Schrenk
Kassierer: Helmar Schrenk