Newsletter
Perspektivkonferenz - Newsletter August 2025
Perspektivkonferenz
Der Kampf um die Wahrheit
– am Beispiel Israel, Ukraine, Migration
Polarisierung, Manipulation, Fakenews…???
"Darum, ihr Männer, seid unverzagt; denn ich glaube Gott. Es wird so geschehen, wie mir gesagt ist.“ (Apostelgeschichte 27,25)
Liebe Freunde,
Gott vertrauen in den Stürmen unseres Lebens?!? Wer möchte das nicht? Wenn uns diese Frage gestellt wird, werden wir wohl alle sagen, dass wir Gott in den Stürmen unseres Lebens vertrauen wollen bzw. werden.
Doch wenn dann die Stürme da sind, denken wir dann noch dran, dass wir doch Gott vertrauen wollten?
In Apostelgeschichte 27 lesen wir sehr eindrücklich, wie bedrohlich und lebensgefährlich die Situation war für Paulus und die anderen 275 Personen auf dem Schiff. Paulus war auf der Überfahrt von Caesarea nach Rom, wo er als Gefangener vor den Kaiser gebracht werden sollte.
Sie hatten schon eine Passage, die nicht einfach war hinter sich und Paulus drängte darauf, in diesem Hafen zu bleiben, aber die Schiffsleute wollten weiter, um in einem anderen Hafen zu überwintern. Und so kamen sie in eine noch viel bedrohlichere Lage und sie waren voller Furcht, Verzweiflung und ohne Hoffnung und ein Teil der Mannschaft wollte sogar mit dem Beiboot fliehen und die anderen im Stich lassen.
Und in diese Situation der absoluten Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit und vielleicht sogar des Chaos hinein spricht Paulus den o.a. Vers „Darum, ihr Männer, seid unverzagt; denn ich glaube Gott. Es wird so geschehen, wie mir gesagt ist.“
So einfach und doch so fulminant. Er glaubt Gott und sagt, dass es genauso geschehen wird, wie ihm gesagt wurde (dass sie alle gerettet werden) – und er spricht ihnen Mut zu: „seid unverzagt“!
Wir dürfen uns alle immer wieder die Frage stellen, wie wir in dieser Situation oder einer ähnlichen Situation in unserem heutigen Leben reagieren würden. Wenn wir so richtig verzweifelt und ohne Hoffnung sind, vielleicht sogar am eigenen Leben bedroht.
Reagieren wir wie Paulus und vertrauen absolut auf Gott, haben die Gesamtsituation im Blick und auch die anderen, die Gott nicht vertrauen, und retten dadurch sogar noch eben diese, die Gott doch so gar nicht vertrauen?
Oder gehören wir dann, wenn der Sturm und das Chaos so richtig toben zu denen, die fragen wo Gott denn jetzt in meinem Leben ist – und können ihn nicht (gleich) entdecken und machen ihn oder andere als Schuldigen für die Situation aus – und ziehen uns zurück.
Oder besinnen wir uns all der Zusagen Gottes in unserem Leben und kapitulieren in der höchsten Not vor ihm und setzen unser ganzes Vertrauen auf den Allmächtigen, den Heiligen, unseren Hirten und Hohenpriester, den Schöpfer des Himmels und der Erde?
Gott hat uns nirgends versprochen, dass es uns immer gut gehen wird und er wird sogar den einen oder anderen Sturm in unserem Leben zulassen, damit wir in unserem Glauben mehr und mehr gefestigt werden. Wollen wir ihm vertrauen? Ich finde, es lohnt sich immer, Gott zu vertrauen – auch in den schwersten Stürmen unseres Lebens! Rückblickend können wir dann vielleicht sogar von Segensspuren in unserem Leben sprechen – sogar wenn es sehr, sehr stürmische Zeiten waren.
Es gibt unsere eigenen Stürme im Leben, aber auch die gesellschaftlichen Stürme. Und der Kampf um die Wahrheit gehört auf jeden Fall zu solchen Stürmen dazu. Bei der Perspektivkonferenz am 13.09.25 wollen wir uns dem stellen. In den letzten Jahren haben wir so manches heiße Eisen angeschaut, das gerade so in der Welt und der Christenheit unterwegs ist. Eins davon ist eben dieser Kampf um die Wahrheit und wie wir als Christen damit umgehen.
Am 13. September ist es so weit! Die Perspektivkonferenz mit Winfried Hahn und dem Thema „Der Kampf um die Wahrheit – am Beispiel Israel, Ukraine, Migration… Die Weisheit der Welt und die Weisheit Gottes! Zu den Meinungsstreitigkeiten in der Welt und in der Gemeinde…“ wird im Tabor Schulungszentrum stattfinden.
Der Kampf um die Wahrheit! Polarisierung, Manipulation, Fakenews…??? „Was ist Wahrheit?“ fragte schon Pilatus beim Prozess um Jesus. Wie können wir in der Polarisierung (Israel, Ukraine, Migration, und, und, und…) unserer Zeit die Einheit unter uns Christen bewahren und die Orientierung behalten?
Herzliche Einladung zu dieser Perspektivkonferenz am 13.09.25, 10.00 – 17.00 Uhr
www.tabor-schulungen.de/perspektivkonferenz
Herzliche Einladung auch immer mal wieder auf unserer Homepage vorbeizuschauen!
www.tabor-schulungen.de/startseite
Es lohnt sich! Dort findet Ihr die Predigt der aktuellen Feuerabende als Video genauso wie immer wieder neue Lehrvideos aus dem theologisch/seelsorgerlichen Bereich. Und in der Tabor Edition gibt es vielleicht auch mal ein Buch, das Ihr für Euch selbst oder als Geschenk bestellen möchtet. Stöbern erwünscht!
Wir sind sehr dankbar dafür, dass Ihr uns in so vielfältiger Weise als Tabor Schulungszentrum tragt. Im Gebet, unterstützend in vielen Bereichen wie auch finanziell. Und so erinnern wir an dieser Stelle auch immer mal wieder an unsere Aktion 100 x 20.
www.tabor-schulungen.de/Unterstützung
Anmelden lohnt sich auch bei allen anderen Seminaren im Tabor Schulungszentrum!
Alle Termine für 2025 sind auf unserer Homepage zu finden. Stöbern erwünscht!
www.tabor-schulungen.de/anmeldung
oder über (0049) 74 34 / 7 23 41 -76
oder per Mail an info@tabor-schulungszentrum.de.
Liebe Grüße aus Winterlingen – auch von Winfried und Ulrike aus Engelswies – und vom gesamten Vorstand des Tabor Schulungszentrums
Dagmar Göhring und Team